DER ERSTE MOTOR
Die ersten Anfänge entwickelten sich aus der Not heraus. Jürgen E. Lautenbach fuhr damals selbst Elektro-Rennen, hatte jedoch kein Geld oder einen zahlungskräftigen Sponsor. Deshalb mussten unkonventionelle Wege beschritten werden – selber bauen und entwickeln. Also wurde das Projekt - eigener Wettbewerbsmotor – in Angriff genommen.
Jürgen war zu dieser Zeit gerade mal 17 Jahre alt und noch in der Schule. Durch Versuche und das Studium von Fachliteratur eignete sich Jürgen in mehreren Schritten Kenntnisse zum Aufbau und der Wirkungsweise von Elektromotoren an. Zu Anfang wurden bestehende Motoren modifiziert. Doch sehr schnell ging Jürgen dazu über, eigene Motoren zu entwickeln und zu bauen. Getestet wurden diese neuen Motoren im harten Wettkampf-Alltag durch ihn selbst. Hier trennte sich zügig die Spreu vom Weizen. Mit immer neuen Verbesserungen wuchs auch das Interesse der Rennkollegen. Für Jürgen der Startpunkt die Elektromotoren unter eigenem Namen zu verkaufen – die Geburtsstunde von LRP Electronic (LRP = Lautenbach Racing Products).
MYTHOS LRP - LRP REGLER
In den folgenden Monaten nahmen die eigenen Rennen und auch die Arbeit an neuen Motoren und Akkus immer mehr Zeit in Anspruch. Für die Universität blieb da zu wenig Zeit. Jürgen verlies diese und konzentrierte sich auf den Sport und die Produkte von LRP. Das war auch nötig. Denn 1989 startete das Projekt LRP Regler – ein Bereich, der entscheidend zum Mythos LRP beigetragen hat.
Die Hauptmotivation zum Bau eines eigenen Reglers war die Optimierung des Antriebssystems im eigenen Fahrzeug. Der Regler ist dabei die wichtigste Komponente, da er als zentrales Element im RC Car fungiert. Da Diskussionen mit den führenden Herstellern von Reglern damals nicht zum Erfolg führten, fiel die Entscheidung selbst einen LRP High-End Regler zu bauen, der den eigenen LRP Wettbewerbsmotor ideal ergänzt.
Zusammen mit Freunden ging es frisch ans Werk. Im Waschraum des Elternhauses entstand mit einfachsten Mitteln und Bauteilen, die im Elektronikladen die Straße runter gekauft wurden, der erste LRP Regler. Bis zu einem funktionsfähigen Muster dauerte es aber einige Monate und zahlreiche verschiedene Designs wurden wieder verworfen. Doch die Hartnäckigkeit siegte. Zum Reedy Race 1990 in Lyon/Frankreich war der Regler bereit fürs erste Rennen. Der zweite Platz bei diesem Offroad-Rennen, dem Wichtigsten damals in Europa, hinter Weltmeister Jay Halsey brachte Jürgen enorm viel Aufmerksamkeit ein.